Liebe Mitglieder und Freunde des OGV Wörthsee e.V.
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege – Starnberg in diesem Jahr einen Sommerschnittkurs anbietet.
Der Kurs findet am 28. Juni 2025 um 14:00 Uhr auf unserer Streuobstwiese in Wörthsee (neben Waldfriedhof-Wörthsee-Walchstadt) statt.
Unsere Referenten sind Ralf Maier und Franz Heller vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Starnberg e.V.
Sie werden euch wertvolle Tipps und Anleitungen zum richtigen Schnitt von Obstbäumen geben.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos.
Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 15 € erhoben.
Bitte meldet euch per E-Mail an info@franz-schlechter.de an, um euren Platz zu sichern.
Wir freuen uns auf eureTeilnahme!
22.05. 2025 Bepflanzung des Parks am Radhaus
09.05.2025 Brauereiführung im Brauhaus Starnberg
11.04.04.2025 Jahreshauptversamlung mit Neuwahlen und dem Bildvortrag „Liegestuhl statt Gartenschlauch" von und mit Sabine Frahammer
Starnberger Merkur vom 19.04.2025
22.03.2025 Baumpflege auf der Streuobstwiese
25.02. 2025 Bepflanzung des Parks am Radhaus
01.02.2025 Ausstellung „Rachel Ruysch" in der Alten Pinakothek
eine Führung von und mit Frau Dr. Angelika Grepmaier-Müller Museumerleben.com
07/08.12.2024 Christkindlmarkt
23.11.2024 Adventsgestecke selbst gemacht!
29.10. 2024 Bepflanzung des Parks am Radhaus
19.09.2024 Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins Wörthsee e.V. mit Blumenschmuck-Prämierung
29.06.2024 Vereinslehrfahrt in den Landkreis Dingolfing, Führung, Mohn und Hanfanbau und zum Himalaya-Garten in Regensburg
09.06. 2024 Gaufest des Trachtenverreins D'Donarbichler
22.05. 2024 Bepflanzung des Parks am Radhaus
17.07.2024 Halbtagesfahrt Staudengärtnerei Spatz
12.04.04.2024 Jahreshauptversamlung mit Bildvortrag „Interessantes über Rosen“ mit der Kräuterpädagogin Gisela Hafemeyer
05. April 2024 Unsere Bank im Friedhof Buchteil in Wörthsee
Nehmen Sie Platz!
Besucher sind herzlich eingeladen sich zu setzen, zu verweilen, die Aussicht zu genießen und vielleicht das eine oder andere Gespräch zu führen.
16.03.2024 Baumpflege auf der Streuobstwiese
08/09.12.2023 Christkindlmarkt
18.11.2023 Adventsgestecke selbst gemacht!
17.10. 2023 Bepflanzung des Parks am Radhaus
23. September 2023 Unsere Bank im Friedhof Buchteil in Wörthsee
22.09.2023 Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins Wörthsee e.V. mit Blumenschmuck-Prämierung
09.-10. September 2023 Die 7. Wörthsee-Gewerbe-Ausstellung wir waren dabei
15.07.2023 Besuch des Forstlichen Versuchsgarten in Grafrath
24.06.2023 Vereinslehrfahrt nach Freyung zur Landesgartenschau
22.05.2023 Bepflanzung des Parks am Radhaus
20.04.04.2023 Jahreshauptversamlung mit Bildvortrag ,,Schönheit in der Natur"
18.03.2023 Baumpflege auf der Streuobstwiese
01.02.2023 Großer Spendenabend der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
03/04.12.2022 Christkindlmarkt
25.11.2022 Adventsgestecke selbst gemacht!
09.10.2022 WÖRTHSEE ZEIGT SICH
Wir waren wieder dabei!
08.09.2022 Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Blumenschmuck-Prämierung
04.08.2022 Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfel Wörthsee e.V. "wir bauen ein Vogelhaus"
08.07.2022 Vereinslehrfahrt nach Erfurt und Weimar
19.06.2022 FEST ZUM 125-JÄHRIGEN BESTEHEN DER FEUERWEHR STEINEBACH-AUING
01.06.2022 Bepflanzung im Park am Rathaus
04.05.2022 Ausgrasen am Park am Rathaus
30.04.2022 Halbtagesfahrt zur Gärtnerei Scherdi
12.03.2022 Arbeiten auf der Streuobstwiese
20.10.2021 Bepflanzung im Park am Rathaus
Ein schöner Tag
10.10.2021 WÖRTHSEE ZEIGT SICH
Wir waren dabei!
09.09.2021 Ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
03.08.2021 Nistkastenbau im Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Wörthsee
31.07.2021 Vereinslehrfahrt zur Landesgartenschau nach Ingolstadt, Stadtführung in Donauwörth und besuch des Käthe-Kruse-Museums
01.06.2021 Bepflanzung im Park am Rathaus
24.11.2020 Der OGV-Wörthsee spende einen Blasenstrauch
Der Obst- und Gartenbauverein Wörthsee hat für den Park gegenüber dem Rathaus, dessen Pflege ein besonderes Anliegen des Vereins ist, einen Blasenstrauch (Colutea arborescens) gestiftet.
Das Gehölz blüht gelb und ist von Mai bis in den September hinein ein Blickfang für die Besucher. Es ist bienenfreundlich und im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch bewundern.